Gegründet 1947 Freitag, 23. Mai 2025, Nr. 118
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 30.08.2023
    Ausland:
    Krieg und Frieden

    Ein Land sucht sich Feinde

    Polen will stärkste Landstreitkräfte Europas aufbauen. Milliardenschwere Rüstungskäufe in USA und Südkorea
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.08.2023
    Inland:
    Rechter Etikettenschwindel

    Für das »selbstbewusste« Deutschland

    An der Seite der Bundeswehr: Die Aufrüstungspartei AfD inszeniert sich nicht ohne Erfolg als »Friedenskraft«
    Von Gerd Wiegel
  • 29.08.2023
    Thema:
    jW-Leserbriefschreiber

    Der Baikal grüßt Tollensesee

    Serie. Briefe aus Ulan-Ude. »Unsere Leser« – kritisch, treu und meinungsstark. (Teil 1)
    Von Burga Kalinowski
  • 29.08.2023
    Schwerpunkt:
    Krieg am Laufen halten

    Moneten und Raketen

    Ukraine: EU-Minister beraten über »Verstetigung« der Militärhilfe. Selenskij bringt Krim-Verhandlungen ins Spiel. Schwere russische Angriffe
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.08.2023
    Schwerpunkt:
    Söldner ohne Führung

    Zukunft der »Wagner«-Truppe

    Moskau will Privatarmee nach Tod von Prigoschin formalisieren und Loyalität sicherstellen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 28.08.2023
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    Überfüllte Lazarette

    Ukraine: Kiew behauptet Kontrolle über Dorf Robotine. Sanitätschefin beklagt zu hohe Zahl Verwundeter
    Von Reinhard Lauterbach
  • 28.08.2023
    Feuilleton:
    Komische Kunst

    Aufgedeckt: Putin-Propaganda planlos

    Gerhard Henschel enthüllt »Die schlechtesten Fälschungen des russischen Geheimdienstes«
    Von Norman Philippen

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!