15.11.2018 Medien: Wenn Medien Medien nicht verstehen Keiner hat uns lieb Das konservative Polen ist beleidigt nach negativem Presseecho auf staatlich unterstützten Marsch zum Unabhängigkeitstag Von Reinhard Lauterbach
13.11.2018 Ausland: Regierung mobilisiert Polens Rechte Rechts plus ganz rechts Polnische Regierung feiert Unabhängigkeitstag und vereinnahmt Faschisten. Aufmarsch in Warschau Von Reinhard Lauterbach, Poznan
10.11.2018 Schwerpunkt: Nationalismus Chaos zur Feier des Tages Unabhängigkeitsjubiläum in Polen von Streit um Neonaziaufmarsch überschattet. Keinerlei ausländische Gäste Von Reinhard Lauterbach
10.11.2018 Schwerpunkt: Unabhängigkeitstag »Saisonstaat«: Polen in der Zwischenkriegszeit Von Reinhard Lauterbach
06.11.2018 Ausland: Regionalwahl in Polen Im Rathaus unerwünscht Bei den Bürgermeisterwahlen zeigten die Polen der Regierungspartei auch im zweiten Durchgang die gelbe Karte Von Reinhard Lauterbach, Poznan
30.10.2018 Betrieb & Gewerkschaft: kapitalistische Managementstrategie Streik gegen Mobbing Beschäftigte der polnischen Fluggesellschaft Lot im Ausstand gegen Kostendrückerei und Erniedrigung Von Reinhard Lauterbach
30.10.2018 Kapital & Arbeit: US-Frackinggas bald lieferbar? Kein Gewinn erforderlich Merkel sagt Staatsgeld für Flüssiggasterminal an der Nordseeküste zu. Konzession an Trump für Duldung von »Nord Stream 2«? Von Reinhard Lauterbach
26.10.2018 Feuilleton: Literatur Gnadenloser Fließtext »Frau Schneider lernt Polnisch«: Sabine Hassingers Annäherung an den Sprach- und Weltapparat des östlichen Nachbarn Von Florian Neuner