Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 22.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    Staatsfinanzen

    Frankreichs neue Kriegsanleihen

    Finanzminister Lombard wirbt um »Investoren« für Rüstungshaushalt. Denn durch Aufrüstungspläne drohe die Staatspleite, meint der Rechnungshof
    Von Hansgeorg Hermann
  • 21.03.2025
    Ausland:
    AES-Staaten

    Adieu, Frankophonie!

    Staaten der Sahelallianz verlassen Kultur- und Bildungsorganisation der alten Kolonialmacht
    Von Bernard Schmid, Paris
  • 18.03.2025
    Thema:
    Atomwettlauf

    Die Jagd nach der Bombe

    Vor 80 Jahren bombardierte die US Air Force die Stadt Oranienburg. Ihr Ziel: Das Atomprogramm der Nazis
    Von Hartmut Sommerschuh
  • 10.03.2025
    Thema:
    Belgien

    Auf dem Rücken der Lohnabhängigen

    Angesichts hoher Staatsschulden fällt der neuen belgischen Regierung vor allem eines ein: kürzen, kürzen, kürzen. Die Gewerkschaften halten entschieden dagegen
    Von Gerrit Hoekman
  • 08.03.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Immer Ärger mit der Begierde

    Objektwahl ist erlernbar: Alain Guiraudies Krimikomödie »Misericordia«
    Von Holger Römers
  • 07.03.2025
    Ausland:
    Ukraine

    Daten gegen Rohstoffe

    Ukraine: Donald Trump stoppt Informationsweitergabe, bis Kiew beim Deal um die Ressourcen des Landes einknickt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    Infrastruktur

    Stopp für Großbau

    Frankreich: Gericht in Toulouse entzieht Autobahnprojekt umweltrechtliche Zulassung
    Von Luc Śkaille