Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 05.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Handelsabkommen

    Fleisch für Autos

    Handelsabkommen zwischen Mercosur-Staaten und Brüssel vor Ratifizierung. EU-Autoindustrie winken Gewinne
    Von David Siegmund-Schultze
  • 04.09.2025
    Inland:
    EU-Sanktionen gegen Hüseyin Doğru

    Antrag abgelehnt

    EU-Sanktionen: Deutscher Journalist bleibt auf Liste. »Beweise« veröffentlicht
    Von Susann Witt-Stahl
  • 03.09.2025
    Inland:
    Rassistische Benachteiligung

    Keine Antwort für Habiba

    Herta kriegt den Job: Studien beweisen strukturelle Benachteiligung von jungen Menschen mit Migrationsgeschichte auf Ausbildungssuche.
    Von Yaro Allisat
  • 02.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Mercosur-EU

    Mit Tricks zum Handelsabkommen

    EU-Kommission drückt bei Mercosur-Abkommen auf die Tube. Regierungskrise in Frankreich kommt ihr dabei zupass
    Von Bernard Schmid
  • 01.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Marode Achse Paris-Berlin

    Alte Mächte in der Krise

    Verschieben und schönreden in Toulon: »Strategie«-Simulation ist, wenn Paris pleite ist und Berlin zuviel redet
    Von Jörg Kronauer
  • 29.08.2025
    Schwerpunkt:
    Außenhandel

    EU und Indonesien nähern sich an

    Wegen Trumps Zollpolitik: Fortschritte bei Freihandelsabkommen CEPA. Beide Seiten wollen Außenhandel diversifizieren
    Von Jörg Kronauer
  • 29.08.2025
    Schwerpunkt:
    Indonesien

    Mit Nickel zur Industrialisierung

    Seit 2020 gilt in Indonesien Exportstopp des Rohstoffs – um ihn selber zu verarbeiten
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro