Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 23.09.2025
    Ausland:
    12. Xiangshan-Forum in China

    »Friedenspolitik ohne Dialog ist reine Illusion«

    12. Xiangshan-Forum in China: Multipolare Konferenz diskutiert gemeinsame Sicherheit im globalen Süden. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen
    Von Marc Bebenroth
  • 23.09.2025
    Schwerpunkt:
    Ukraine

    Kiews Mogelhaushalt

    Ukrainischer Finanzminister präsentiert Haushaltsentwurf, der nur zur Hälfte durch Einnahmen gedeckt ist. Das Geld reicht gerade so für den Krieg
    Von Reinhard Lauterbach
  • 18.09.2025
    Schwerpunkt:
    Energiewirtschaft

    Den EU-Export ersetzen

    Moskau sucht Alternativen für den entfallenen Absatz im Brüsseler Staatenbündnis
    Von Knut Mellenthin
  • 18.09.2025
    Inland:
    Protest gegen Israels Krieg

    Spahn zieht die Nazikarte

    Grüne und SPD für EU-Sanktionen gegen Israel. Union erklärt Palästina-Solidarität zum »Terror«
    Von Philip Tassev
  • 16.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    EU-Mercosur-Handelsabkommen

    Neokolonialer Handelsdeal

    EU-Kommission bringt Mercosur-Abkommen auf den Weg, doch es regt sich Protest. In Lateinamerika droht Deindustrialisierung
    Von David Siegmund-Schultze
  • 16.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Zollkrieg

    Tik Tok soll US-Eigentum werden

    China und die USA erzielen erste Einigung »des guten Willens« bei Handelsgesprächen in Madrid
    Von David Maiwald
  • 15.09.2025
    Inland:
    Keine Profite, keine Jobs

    Streit um mobile Zukunft

    45 Millionen E-Autos auf BRD-Straßen? EU will Verbrennerverbot »überprüfen« und hält an propagierten »Klimazielen« fest
    Von Klaus Fischer