Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 05.06.2025
    Thema:
    Migration

    Normalisierter Rechtsbruch

    Die neue Regierung verschärft die Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Wie sich diese Praxis juristisch begründen lässt, bleibt offen
    Von Katharina Schoenes
  • 05.06.2025
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Europäische Gewerkschaften

    Gegen den sozialen Krieg

    Europäische Gewerkschafter und Politiker sprechen sich gegen Krieg, Aufrüstung und Kahlschlag aus. Die Petition richtet sich explizit an die Arbeiterklasse
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 03.06.2025
    Ausland:
    Ottawa-Konvention gegen Landminen

    »Eine weitere Brutalisierung des Krieges«

    Polen, Finnland und baltische Staaten kündigen Abkommen über Landminenverbot. BRD missachtet es. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger
    Von Gitta Düperthal
  • 03.06.2025
    Inland:
    NATO-Stellvertreterkrieg

    Im Windschatten Washingtons

    Wadephul trifft US-Senator: Weitere Sanktionen und Rüstungsproduktion in der Ukraine
    Von Max Ongsiek
  • 02.06.2025
    Inland:
    Dobrindts Grenzkontrollen

    Grenzregime fordert Leben

    Tödliche Schüsse bei Grenzkontrolle in Bayern. Bundespolizeipräsident kontert GdP. Kritik aus Frankreich und Tschechien
    Von Kristian Stemmler
  • 02.06.2025
    Inland:
    Freier Kapitalverkehr

    EU im Enteignungsrausch

    BRD-Kanzleramtschef will »Zugriff« auf russisches Geld genau prüfen
    Von Klaus Fischer
  • 02.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    EU will Brot verteuern

    Stufenweise Strafzölle: Brüssel will russischen Kunstdünger vom EU-Markt verbannen. Rechnung bezahlen Verbraucher
    Von Reinhard Lauterbach