19.05.2021 Kapital & Arbeit: Bilaterale Wirtschaftspolitik Lohnendes Geschäft Handel zwischen Berlin und Warschau stabil. EU-Finanzmittel für Polen nützen deutschen Konzernen Von Reinhard Lauterbach
18.05.2021 Ausland: EU-Abschottung Räumung statt Unterstützung Repressionen gegen Schutzsuchende durch die International Organisation for Migration im bosnischen Grenzgebiet Von Marita Fischer
17.05.2021 Kapital & Arbeit: Fake News in Brüssel Antirussischer Stammtisch Exoligarch Michail Chodorkowski warnt EU vor Einmischung Moskaus Von Reinhard Lauterbach
15.05.2021 Wochenendbeilage: Parteien in Spanien »Das politische System ist das Problem« Über die spanische Parteienlandschaft, die Krise von Unidas Podemos und die nach Autonomie strebenden Regionen. Ein Gespräch mit Jaime Pastor Von Carmela Negrete
15.05.2021 Kapital & Arbeit: Kapitalflucht Steuervermeidung leichtgemacht Amazon bevorzugt Luxemburg, um Gewinne am Fiskus vorbeizuschleusen
14.05.2021 Kapital & Arbeit: Steuerparadies Luxemburg Spezialist für Schlupflöcher Gerichtsurteil: Amazon muss keine Abgaben an Luxemburg nachzahlen. EU-Parlament lädt Firmengründer zu Anhörung vor Von Susanne Knütter
14.05.2021 Kapital & Arbeit: Meereswirtschaft Ergebnislose Reklame »12. Nationale Maritime Konferenz« diskutierte über Reedersubventionen und »grüne Treibstoffe« Von Burkhard Ilschner
11.05.2021 Kapital & Arbeit: Freihandel Vereint gegen China EU und Indien beschließen »Konnektivitätspartnerschaft«, um Einfluss Beijings einzudämmen Von Jörg Kronauer