Gegründet 1947 Donnerstag, 31. Juli 2025, Nr. 175
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 31.07.2025
    Ausland:
    Bewegungsfreiheit und Seenotrettung

    »Diese humanitäre Katastrophe ist kein Zufall«

    EU-Grenzregime kostet Tausende Menschenleben. Initiative »f.Lotta« will Mittelmeer besetzen. Ein Gespräch mit Nike F.
    Von Yaro Allisat
  • 31.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Zolldeal USA-EU

    EU verschenkt sich

    »TTIP per Handschlag«: Brisante Details zum Zollabkommen mit den USA aufgetaucht. Narrenfreiheit für Techkonzerne, weniger Lebensmittelsicherheit, kräftige Jobverluste
    Von Ralf Wurzbacher
  • 31.07.2025
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Von Müllabfuhr bis Pfandsammler

    Risikobranche Abfallwirtschaft

    Gesundheitsgefahren für Müllwerker nehmen rasant zu. Privatisierung hat Arbeitsschutz geschwächt
    Von Sebastian Edinger
  • 30.07.2025
    Ausland:
    Frankreich

    Karrieristin droht Fußfessel

    Frankreich: Kulturministerin Dati will trotz Korruptionsverfahrens regierende Bürgermeisterin von Paris werden
    Von Bernard Schmid, Paris
  • 29.07.2025
    Titel:
    Zollvereinbarung

    Trump quetscht EU

    US-Präsident setzt Zölle in Höhe von 15 Prozent durch. Gemischte Reaktionen in deutscher Industrie
    Von Arnold Schölzel
  • 28.07.2025
    Inland:
    Automobilbau Deutschland

    VW will eigenen Deal

    US-Zölle belasten Bilanz. Konzernchef spricht von »konstruktiven Gesprächen« mit Washington
    Von Klaus Fischer
  • 26.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Handel mit den USA

    DIHK schlägt Alarm

    US-Zölle treffen BRD-Wirtschaft bereits hart. VW meldet Profitschwund im zweiten Quartal
    Von Klaus Fischer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro