Gemeinsam, endlich wieder vereint, zeigen die Gewerkschaften den Lohnabhängigen, dass die Macht der Straße – und vielleicht nur sie – ein Land verändern und dem Geldmenschen Macron die Stirn bieten kann.
AboDer britische Minister Michael Gove sucht eigenem Bekunden zufolge im Auftrag Kiews nach Ukrainern, die sich dem Kriegsdienst entziehen. Gastgebern wird mit dem Streichen von Vergütungen gedroht.
Kommunalpolitiker wollen Konzerte von Rockmusiker Roger Waters in Deutschland verhindern. Hintergrund sind dessen Positionen zu Israel und der Ukraine.
Knapp 18 Prozent aller Rentner in BRD schlagen sich mit weniger als 1.135 Euro durch. Statt gegenzusteuern, setzt Regierung lieber auf Aktien. Von Ralf Wurzbacher
Am Wochenende berichteten mehrere Medien, dass die Bundesregierung die Dauerzahlungen an die Großkirchen beenden will. Das hatte zwar schon die Weimarer Verfassung 1919 verlangt, aber keiner rührte dran. Von Arnold Schölzel
2013 war der dritte Anlauf zum deutschen »Platz an der Sonne« in Gang, war aber den Gründern zu langsam. Die AfD sorgt jetzt für Beschleunigungsstimmung. Von Arnold Schölzel
Brasilien: Indigene durch illegalen Rohstoffabbau gefährdet. Einsatz von Quecksilber schadet Mensch und Natur. Ein Gespräch mit Roberto Maldonado von der Naturschutzorganisation »World Wide Fund for Nature« (WWF). Interview: Gitta Düperthal
Das bleibt das Einmaleins: Brechts »Lied vom Klassenfeind«.
Von Ronald Weber
Fa. Vero, vh van Veen/commons.wikimedia.org/wiki/File:Ronde,_grijze_met_wit-rode_ruit,_herenpet,_RET,_objectnr_20746.JPG?uselang=de/creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
Der alternative Athener Stadtteil Exarchia wird gentrifiziert. Die Umsetzung der Pläne, das Viertel attraktiver für Touristen und ausländische Investoren zu machen, wird mit einer Aufstandsbekämpfungskampagne verbunden. Von Till Hanauer und Philipp Leserer
AboMein Vater, sonst ein eher humorverständiger Mensch, konnte so recht nicht drüber lachen, als ich ihn an seinem Geburtstag besuchte, der in diesem Jahr auf den Tag vor der längst fälligen Darmspiegelung fiel. Von Frank Schäfer
Antifaschisten protestieren am Wochenende gegen Verherrlichung des Faschismus in Ungarn. Außerdem: Die Linke ruft zur Deeskalation des Konfliktes im Kosovo auf.
Die mediale Heimatfront steht – mit Ausnahmen. Am Sonntag erinnerte zum Beispiel der Publizist Heribert Prantl in seinem Newsletter »Prantls Blick« an verschwundene Bräuche.