Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 17.09.2025
    Ausland:
    Südasien 

    Nepal zwischen den Fronten

    Neuer Übergangsregierung nach Protesten. Ausländischer Einfluss nicht ausgeschlossen
    Von Satyajeet Malik
  • 17.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Preiskampf in China

    Evergrande 2.0

    Chinesische KP kämpft gegen Unterbietungswettbewerb der eigenen Produzenten und für einheitlichen Markt
    Von Jörg Kronauer
  • 17.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Indonesien

    China als Projektpartner

    Indonesien rechnet mit starkem Wirtschaftswachstum und hat ambitionierte Vorhaben
    Von Thomas Berger
  • 17.09.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Haudrauf in der verbotenen Stadt

    Cacio e pepe vs. Chop Suey: Italienisch-chinesische Duelle in Gabriele Mainettis Genremix »Kung Fu in Rome«
    Von Maximilian Schäffer
  • 17.09.2025
    Schwerpunkt:
    Polen

    Glücksfall für Tusk

    Der Drohnenvorfall über Polen hat Nawrocki einen Strich durch die Rechnung gemacht
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.09.2025
    Ausland:
    Australien/Papua-Neuguinea

    Kriegsvorbereitungen im Pazifik

    Australien und Papua-Neuguinea schließen umfassendes Militärabkommen
    Von Jörg Kronauer
  • 16.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Zollkrieg

    Tik Tok soll US-Eigentum werden

    China und die USA erzielen erste Einigung »des guten Willens« bei Handelsgesprächen in Madrid
    Von David Maiwald
  • 13.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Handelskrieg

    Zölle für die Zwietracht

    Die USA wollen den Druck auf Indien, China und Russland über Sekundärzölle erhöhen. Mexiko knickt ein – die EU sucht nach Alternativen
    Von Jörg Kronauer