Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 21.10.2025
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 16.10.2025
    Betrieb & Gewerkschaft:
    ÖGB in der Volksrepublik

    Gewerkschafter heimlich in China

    Hochrangige Delegation des Österreichischen Gewerkschaftsbundes reist in die Volksrepublik. ÖGB hängt Treffen tief
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 15.10.2025
    Ausland:
    Österreich/Ukraine

    Banderismus in Wien

    Österreich: Ukrainische Nationalisten betreiben Geschichtsklitterung und Kriegspropaganda
    Von Susann Witt-Stahl, Wien
  • 14.10.2025
    Kapital & Arbeit:
    Prozess gegen Benko

    Benko vor dem Kadi

    Geldflüsse und lukrative Kontakte: Erster Prozess gegen Immobilienspekulant und Signa-Pleitier startet in Innsbruck
    Von Gudrun Giese
  • 10.10.2025
    Thema:
    Linke Publizistik

    Späte Erfüllung

    Für die »alte« Weltbühne der Weimarer Zeit standen die wohlbekannten Namen Tucholsky und Ossietzky. Wem aber verdankte die Leserschaft das Weiterbestehen ab 1933? Es waren Wilhelm S. Schlamm und Hermann Budzislawski. Geschichte einer lebenslangen Feindschaft
    Von Christian Stappenbeck
  • 09.10.2025
    Kapital & Arbeit:
    Teuerung und Preispolitik

    Halbleerer Einkaufskorb

    Österreich: Debatte um Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln erneut entbrannt. Institute und Handel uneins
    Von Oliver Rast
  • 04.10.2025
    Schwerpunkt:
    Gedenken an »Euthanasie«

    Blumenkranz und Wertgesetz

    Österreich: Gedenkfeier am 1. Oktober für Opfer der NS-»Euthanasie« am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. »Nie wieder« bleibt Auftrag für die Gegenwart
    Von Barbara Eder

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.