Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Libyen

  • 06.08.2021
    Ausland:
    EU-Abschottung

    »Es bleibt die tödlichste Fluchtroute«

    Seenotrettung im Mittelmeer: Schiff »Ocean Viking« mit mehr als 500 Menschen an Bord auf sich allein gestellt. Ein Gespräch mit Petra Krischok
    Von Kristian Stemmler
  • 19.07.2021
    Ausland:
    Libyen

    Menschen im dunkeln

    Bei Gesprächen über »Versöhnungsprozess« in Libyen wird Leid der dort festgehaltenen Flüchtlinge meist ignoriert
    Von Knut Mellenthin
  • 16.07.2021
    Schwerpunkt:
    Arabische Welt

    Von Partnern und Gegenspielern

    Wer will was im Mittleren Osten? Der geplante US-Rückzug bringt Spielräume für andere Akteure
    Von Karin Leukefeld
  • 16.07.2021
    Ausland:
    »Festung Europa«

    Folter im EU-Auftrag

    Bericht von »Amnesty International« zu Misshandlungen von Flüchtlingen in Libyen: Brüssel trägt Mitschuld
    Von Ulla Jelpke
  • 03.07.2021
    Inland:
    EU-Abschottung

    »Die Agentur ist komplett außer Kontrolle«

    Beteiligung an Menschenrechtsverletzungen durch europäische »Grenzschutzagentur« Frontex bewiesen. Ein Gespräch mit Cornelia Ernst
    Von Gitta Düperthal
  • 28.06.2021
    Schwerpunkt:
    Spielball Nordafrikas

    Prekäres Gleichgewicht

    Zweite Libyen-Konferenz in Berlin: Stolze Erfolgsmeldungen, aber Skepsis bleibt angebracht
    Von Jörg Kronauer
  • 28.06.2021
    Schwerpunkt:
    Investitionen

    Lukrative Geschäfte in Libyen

    Europäische Großkonzerne wollen Infrastrukturprojekte ankurbeln
    Von Jörg Kronauer
  • 24.06.2021
    Titel:
    Machtkampf

    Das Feindbild steht

    »Transatlantischer Neustart«: US-Außenminister Blinken bei Berliner Libyen-Konferenz, Altmaier in Washington. Im Visier stehen Beijing und Moskau
    Von Jörg Kronauer