Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 12.08.2019
    Politisches Buch:
    Nichtangriffsvertrag 1939

    Keine Allianz

    Vorsatz oder Fahrlässigkeit? Eine neue Studie zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen in den Jahren 1939 bis 1941 verfehlt ihr Thema
    Von Detlef Kannapin
  • 10.08.2019
    Ausland:
    Polen

    Bruchlandung des Vielfliegers

    Polens Parlamentspräsident tritt nach Flugaffäre zurück
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 01.08.2019
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    In aussichtsloser Lage

    Vor 75 Jahren begann der Warschauer Aufstand. Es war der letzte Versuch der Exilregierung, das bürgerliche Vorkriegspolen zu retten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    Ökologie

    Trocken wie in Ägypten

    Polens Landwirte klagen über Dürre. Regendefizit von 50 Prozent
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 29.07.2019
    Schwerpunkt:
    Diskriminierung und Gegenwehr

    Halb Polen solidarisch

    Die faschistischen Angriffe auf eine LGBT-Demonstration in Bialystok haben zu einer landesweiten Solidarisierungswelle geführt
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 29.07.2019
    Schwerpunkt:
    Reportage

    Mischmasch der Argumente

    Eindrücke von einer LGBT-Solidaritätskundgebung in Poznan
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 29.07.2019
    Inland:
    Frage nach Klassenjustiz

    Rechtsstaat im Rückzugsgefecht

    BGH-Präsidentin Bettina Limperg klagt in Stuttgart über prekäre Lage der Justiz, die auch bessere Public Relations brauche
    Von Tilman Baur