Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Portugal

  • 04.08.2022
    Thema:
    Bellizisten

    Der schlimmste Feind

    Chinas »Drei-Welten-Theorie« und die »K-Gruppen«. Wie der deutsche Maoismus lernte, die Bombe zu lieben, und bei den Grünen landete
    Von Knut Mellenthin
  • 19.07.2022
    Ausland:
    Folgen des Kapitalismus

    Extremwetter in Europa

    Waldbrände und Rekordtemperaturen sorgen für Ausnahmezustände
    Von Emre Şahin
  • 01.07.2022
    Ausland:
    Klimakrise

    Reiner Appellcharakter

    UNO diskutiert in Lissabon Meeresschutz, ohne Beschlüsse zu treffen
    Von Burkhard Ilschner
  • 29.06.2022
    Feuilleton:
    Performance

    Tanz auf der Brücke

    Koloniale Logistik: Der performative Stadtrundgang »Decolonycities Windhuk-Hamburg«
    Von Fabian Lehmann
  • 07.06.2022
    Thema:
    Inselstaat in Südostasien

    Frei, aber arm

    Vor 20 Jahren wurde Timor-Leste eigenständig. Genau zum Jahrestag der Unabhängigkeit trat der neue Präsident José Ramos-Horta sein Amt in einem Land an, das vor enormen sozialen und ökonomischen Problemen steht
    Von Thomas Berger
  • 12.02.2022
    Wochenendbeilage:
    jW-Wochenendgeschichte

    Allnacht

    Von Konstantin Arnold
  • 26.01.2022
    Ausland:
    Parlamentsabstimmung am Sonntag

    Knappes Rennen in Portugal

    Sozialdemokratischer Premier wohl auch nach Neuwahl auf Unterstützung angewiesen
    Von Carmela Negrete

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro