Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 05.08.2025
    Ausland:
    Algerien

    Kulturkampf um Nymphe

    Algerien: Hohe Strafe für Beschädigung eines denkmalgeschützten Brunnens aus der Kolonialzeit in der Stadt Sétif
    Von Sabine Kebir
  • 25.07.2025
    Ausland:
    Gipfeltreffen in Rom

    Meloni statt Macron

    Gipfeltreffen in Rom: Der algerische Präsident Tebboune entscheidet sich für Allianz mit Italien
    Von Gerhard Feldbauer
  • 19.07.2025
    Feuilleton:
    Film

    Symptome lesen

    Klandestine Blicke, stumme Gesten: Abdenour Zahzahs filmische Mikrostudie rekonstruiert Frantz Fanons Kampf gegen die kolonialen Machtverhältnisse in der algerischen Psychiatrie
    Von Barbara Eder
  • 19.07.2025
    Thema:
    Psychologie

    Die innere Kolonie

    Vor hundert Jahren wurde Frantz Fanon geboren, der die ideologischen Mechanismen des Kolonialsystems zu sehen lehrte
    Von Stefan Ripplinger
  • 18.07.2025
    Feuilleton:
    Kolonialismus

    Gretchenfrage Gewalt

    Drei Neuerscheinungen zu Leben und Werk des Revolutionärs Frantz Fanon
    Von Stefan Ripplinger
  • 09.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Bahnlinie bis Gâra Djebilet

    Algiers Förderband für Erz

    Infrastrukturprojekt von Küste bis zur Eisenerzmine im Südwesten fertig. Algerien wird zum größten Produzenten von Eisenerz in Afrika
    Von Sabine Kebir
  • 04.07.2025
    Ausland:
    Algerien

    Schriftsteller im Labyrinth

    Algerien: Weder Boualem Sansal noch das ihn verurteilende Gericht haben überzeugt
    Von Sabine Kebir

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.