13.03.2024 Ausland: Migrationspolitik Gnadenlose Verfolgung Griechenland: Die angeblichen »Brandstifter« des Lagers Mória warten weiter auf Gerechtigkeit Von Hansgeorg Hermann, Chaniá
13.03.2024 Kapital & Arbeit: Freihandelsabkommen Heiß auf Indiens Märkte EFTA-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz schließen Handelsabkommen mit Indien. EU auf dem Abstellgleis Von Sebastian Edinger
12.03.2024 Inland: EU-Wahl 2024 Bürgerliches Bekenntnis Union verabschiedet EU-Wahlprogramm mit Fokus auf Aufrüstung. FDP läutet Wahlkampagne ein Von Karim Natour
12.03.2024 Kapital & Arbeit: Bauernproteste in Polen Sündenbock Moskau Polnische Regierung kündigt Embargo gegen kaum stattfindende Getreideimporte aus Russland an. Ziel: Protestierenden Bauern neuen »Gegner« zeigen Von Reinhard Lauterbach
12.03.2024 Kapital & Arbeit: Digitalmärkte Apple verliert gegen »Fortnite« Konzern muss Konto des Spieleentwicklers Epic Games in EU zulassen. Brüssel feiert »Digital Markets Act« Von Alex Favalli
11.03.2024 Kapital & Arbeit: Kryptowährung Spanien verbietet Worldcoin Behörde untersagt Datensammlung durch Kryptofirma. Forscher warnt vor mangelndem Datenschutz und prophezeit Platzen der Worldcoin-Blase Von Alex Favalli
09.03.2024 Titel: Gazakrieg Milde Gaben statt Frieden Keine Einigung um Waffenruhe zu Ramadan. Schiffe mit Hilfslieferungen sollen im Gazastreifen Abhilfe schaffen Von Karin Leukefeld
09.03.2024 Ausland: Krieg in Gaza »Sie sollen eine neutrale Position einnehmen« Über Krieg in Gaza, Österreichs Rolle und den Rücktritt der fatahgeführten palästinensischen Koalition. Ein Gespräch mit Salah Abdel Shafi Von Dieter Reinisch, Wien