Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 06.06.2017
    Ausland:
    Syrien

    Warten auf den Frieden

    Syrien: Gesprächsrunde in Astana verschoben. »Deeskalationsgebiete« sollen zum Ende des Krieges beitragen
    Von Karin Leukefeld
  • 31.05.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Eisbrecher Putin

    Weitgehende Einigkeit mit Frankreichs Staatschef Macron zum Thema Syrien-Krieg. Wirtschaftsbosse gegen Sanktionen
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 30.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    Strategische Infrastruktur

    Perspektive kalter Frieden

    Ukraine will Bahnverkehr mit Russland einstellen. Moskau lässt Umgehungsstrecke bauen – am Gebiet des feindlichen Nachbarn vorbei
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.05.2017
    Politisches Buch:
    Imperialismus

    Krieg ohne Ende

    Hunderttausende Tote: Der Westen ist maßgeblich mitverantwortlich für Fortdauer und Eskalation der Katastrophe in Syrien, urteilt Michael Lüders
    Von Rüdiger Göbel
  • 29.05.2017
    Ausland:
    Mastermind

    Ein Leben für den Kalten Krieg

    Der ehemalige US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski stirbt friedlich im Bett. Seine Ziehsöhne morden weiter
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.05.2017
    Ausland:
    Philippinen

    Im Schatten des Übervaters

    Wie zu Marcos Zeiten: Präsident Rodrigo Duterte verhängt das Kriegsrecht über den Süden der Philippinen
    Von Rainer Werning

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro