Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 24.07.2024
    Antifaschismus:
    Honduras

    Protest gegen Forum von São Paulo

    Honduras: Treffen linker Parteien anlässlich des Putsches vor 15 Jahren ruft rechte Kräfte auf den Plan
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 09.07.2024
    Ausland:
    Rechte in Lateinamerika

    Rockmusik statt Gipfel

    Während Mercosur-Staaten tagen, besucht Argentiniens Präsident Milei ultrarechte CPAC-Konferenz in Brasilien – ohne Amtskollegen Lula zu treffen
    Von Frederic Schnatterer, Buenos Aires
  • 28.06.2024
    Kapital & Arbeit:
    Abkommen EU und Mercosur

    Fünf Jahre Stillstand

    Warum das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur immer noch nicht in Kraft ist
    Von Jörg Kronauer
  • 21.06.2024
    Feminismus:
    My Body – my Choice

    Fundamentalisten bestimmen

    Brasilien: Evangelikale wollen Schwangerschaftsabbrüche mit Mord gleichsetzen. Höhere Strafen als für Vergewaltiger
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 13.06.2024
    Thema:
    Brasilien

    Modernisierung per Kahlschlag

    Das Erbe der brasilianischen Militärdiktatur: Fortgesetzte Entwicklungsprojekte und ein nicht aufgearbeiteter Genozid an Indigenen
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 24.05.2024
    Kapital & Arbeit:
    Klimakrise

    Profitable Energiewende

    Brasilien: Fast alle Wind- und Solarparks in der Hand globaler Investoren. Großprojekte treiben auch Landgrabbing voran
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 21.05.2024
    Natur & Wissenschaft:
    Waldzustandsbericht

    In Flammen

    Die Regenwälder befinden sich in einem kritischen Zustand. Neueste Untersuchungen zeigen eine steigende Zahl von Bränden
    Von Norbert Suchanek