11.03.2022 Kapital & Arbeit: Nuklearpolitik Atomarer Schock Japan: Reaktorhavarie in Fukushima jährt sich zum elften Mal. Kernkraftlobby beschönigt katastrophale Folgen für Mensch und Natur Von Igor Kusar, Tokio
10.03.2022 Titel: Ukraine-Krieg Kiew will mehr Waffen Vor Gesprächen mit Russland in Antalya: Selenskij fordert »MiG«-Jagdflugzeuge aus Polen, Außenminister Kuleba Kriegsgerät aus der BRD Von Reinhard Lauterbach
10.03.2022 Kapital & Arbeit: Wirtschaftskrieg USA im Sanktionswahn Washington verhängt Ölembargo. Folgen für russische Wirtschaft gering Von Simon Zeise
10.03.2022 Schwerpunkt: Globale Macht In Richtung Dedollarisierung Zentrale Stellung der US-Währung in Gefahr: Sanktionen können Bumerangeffekt haben Von Jörg Kronauer
10.03.2022 Inland: Eskalationspolitik Kriegseintritt via Ramstein »Gefährlicher Vorschlag«: Kritik aus Linkspartei und Friedensbewegung an möglicher Lieferung von Kampfjets aus Polen an Ukraine Von Kristian Stemmler
10.03.2022 Ausland: Präsident der Reichen Macron zum zweiten Französischer Staatschef gibt Kandidatur für weitere Amtszeit bekannt. Umfrageergebnisse deuten auf Wiederwahl hin Von Hansgeorg Hermann, Paris
10.03.2022 Kapital & Arbeit: Nahrungsmittelversorgung Der Hunger nimmt zu Arabische Welt durch steigende Weizenpreise in Bedrängnis. Versorgungslage teilweise verschärft Von Gerrit Hoekman
10.03.2022 Medien: Presse- und Informationsfreiheit Mediendiktatur des Westens »Zensur im Namen der Demokratie«, »koloniales Modell«: Lateinamerikanische Reaktionen auf das EU-Verbot von RT und Sputnik Von Volker Hermsdorf