Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 25.06.2025
    Antifaschismus:
    Faschismuskonferenz in Berlin

    Notwendige Analyse

    Berlin: Internationale Konferenz zum Charakter des modernen Faschismus
    Von Jörg Kronauer
  • 24.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Kaschmirkonflikt

    Delhi dreht das Wasser ab

    Indusabkommen zwischen Indien und Pakistan vor dem Aus. Landwirte in Sorge
    Von Thomas Berger
  • 19.06.2025
    Ausland:
    G7-Treffen

    Gipfel der Zerstrittenheit

    In Kanada kamen G7-Staaten zusammen. Deutlich wurde vor allem ihre Uneinigkeit: Keine gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg
    Von Jörg Kronauer
  • 16.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Kinderarbeit global

    Ziegelei und Farm statt Schule

    Fortschritte im Kampf gegen Kinderarbeit – aber nicht überall, etwa in Indien
    Von Thomas Berger
  • 05.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Infrastrukturpolitik

    Bilaterale Handelsroute

    Erster Güterzug zwischen China und Iran ist Teil des 400 Milliarden US-Dollar schweren Wirtschaftsabkommens beider Länder
    Von Lars Lange
  • 28.05.2025
    Kapital & Arbeit:
    Luftschlacht mit Kampfjets

    Profiteure der Konfrontation

    Konkurrenzkampf der Kampfjethersteller beim Schlagabtausch Indiens mit Pakistan
    Von Thomas Berger
  • 22.05.2025
    Ausland:
    Bangladesch

    Studenten erzwingen Parteiverbot

    Bangladesch: Interimspremier untersagt Aktivitäten von Exregierungspartei Awami-Liga
    Von Thomas Berger
  • 17.05.2025
    Wochenendbeilage:
    Pakistan

    »Jede Art abweichender Meinung wird als Terrorismus denunziert«

    Die Stärke des Militärs und trügerische Aufstiegsversprechen. Über die politische und ideologische Lage in Pakistan und die Wiederentdeckung der Klasse. Ein Gespräch mit Aasim Sajjad Akhtar
    Von Jörg Zimmermann, Islamabad

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro