12.12.2022 Abgeschrieben: Friedensratschlag: »Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – für Kooperation statt Konfrontation!«
10.12.2022 Ausland: Imperialismus »Es geht um die Vorherrschaft des Westens« Die eigene Dominanz militärisch absichern: Parlamentarische Versammlung der NATO traf sich in Washington. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen Von Jan Greve
10.12.2022 Schwerpunkt: Internationale Solidarität »Partnerschaft nicht opportunistisch angelegt« Über bilaterale Zusammenarbeit und Parallelen zur Kuba-Krise. Ein Gespräch mit Andrej Guskow, Botschafter Russlands in Havanna Von Annuschka Eckhardt
10.12.2022 Ausland: »Autonomes Gebiet« Färöer wählen rot Sozialdemokraten gewinnen bei vorgezogener Parlamentswahl. Prodänische Unionspartei stolpert über konservatives Familienrecht Von Gabriel Kuhn
10.12.2022 Feuilleton: Kulturpolitik Zeit der Wirren Die Ukraine ist mit dem kulturpolitischen Versuch aufgelaufen, die »Boris Godunow«-Premiere an der Mailänder Scala zu verhindern Von Reinhard Lauterbach
10.12.2022 Feuilleton: Tagebuch – In dieser großen Zeit So schnell schießen die Reußen nicht Von Pierre Deason-Tomory
10.12.2022 Thema: Kunstgeschichte Mahnruf zum Frieden Radikaler Pazifist. Zum 150. Geburtstag des Malers und Schriftstellers Heinrich Vogeler Von Helmut Donat
10.12.2022 Wochenendbeilage: Russland »Die Leute erwarten den Sozialismus zurück« Über Abgeordnetenarbeit in Südsibirien, den Krieg in der Ukraine und die Angst des Westens vor einer Wiederkehr der Sowjetunion. Ein Gespräch mit Nikolai Platoschkin Von Arnold Schölzel