Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 02.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Brüsseler Strafenkatalog

    Über Minsk nach Moskau

    EU-Sanktionen gegen Belarus: Unterstützung durch Russland soll teurer werden
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.06.2021
    Kapital & Arbeit:
    Entflechtung von Großunternehmen

    »Konzerne sollten zerschlagen werden können«

    Organisationen fordern rechtliche Grundlage, um gegen zunehmende Marktmonopolisierung vorgehen zu können. Ein Gespräch mit Marita Wiggerthale
    Von Steffen Stierle
  • 30.06.2021
    Thema:
    Tiefer Rechtsstaat

    Rechte in Richterroben

    Mit der Unabhängigkeit der spanischen Justiz ist es nicht weit her. Der Justizapparat blieb nach der Franco-Diktatur erhalten, zum Leidwesen der Linken
    Von Carmela Negrete
  • 29.06.2021
    Kapital & Arbeit:
    Subventionen aus Brüssel

    Agrarwende abgeblasen

    Reform der EU-Landwirtschaftspolitik: Fördermittel auch nach 2022 vor allem für Großbetriebe
    Von Steffen Stierle
  • 26.06.2021
    Titel:
    EU-Gipfel

    Hardliner schotten EU ab

    Merkel und Macron scheitern bei Gipfel mit Vorstoß zur Annäherung an Russland. Türkei weiterhin Türsteherin
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro