24.10.2022 Thema: Deutscher Imperialismus »Wer Kiew hat, kann Russland zwingen!« Die Zarenherrschaft nach Osten abdrängen: Die Ukraine und die deutschen Kriegsziele im Ersten Weltkrieg (Teil 1) Von Reiner Zilkenat
22.10.2022 Ausland: Druck auf neue Regierung Transatlantische Loyalität angeprangert Landesweite Proteste in Italien geplant: Linke Gruppen mobilisieren gegen Kurs Melonis Von Gerhard Feldbauer
22.10.2022 Inland: Antimilitarismus »Hier wird die Vorbereitung für einen Atomkrieg geprobt« Protest gegen NATO-Manöver »Steadfast Noon«. Sorge vor weiterer Eskalation im Ukraine-Konflikt. Ein Gespräch mit Joachim Schramm Von Henning von Stoltzenberg
22.10.2022 Feuilleton: Propagandakrieg »Alles wird Ukraine sein« Zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an den Autor, Nationalisten, Russen-Hasser und Naziunterstützer Sergij Schadan Von Susann Witt-Stahl
21.10.2022 Titel: Angriffe auf Energieinfrastruktur Bis zur letzten Glühbirne Tag des »totalen Energiesparens« in der Ukraine: Zweifel an Beeinträchtigung der Grundlast durch Beschuss. Evakuierungen aus Cherson fortgesetzt Von Reinhard Lauterbach
21.10.2022 Inland: Geschlossen gegen Moskau Scholz setzt auf Sieg Regierungserklärung zur Ukraine-Politik: Weitere Militärhilfe für Kiew, kein Preisdeckel für Gaseinkauf Von Kristian Stemmler
20.10.2022 Ausland: Krieg in der Ukraine Schlechter Ruf »Streng« und »grausam«: Neuer russischer Befehlshaber in Ukraine überrascht in Interview mit Offenheit Von Reinhard Lauterbach
20.10.2022 Ausland: Kommentar Griff in die unterste Schublade Ein »grüner« Generalkonsul ehrt ukrainische Neonazis. Das Auswärtige Amt schweigt Von Susann Witt-Stahl