Regio: EU
-
13.02.2019InlandAgrarsektor
Tierfutter soweit das Auge reicht
Greenpeace-Studie: Ackerflächen immer weniger für die Lebensmittelproduktion genutzt. EU subventioniert Großkonzerne
Bernd Müller -
13.02.2019AuslandAn der EU-Außengrenze
Kein Ort für Helden
Opfer der EU-Abschottung: An der Grenze zu Kroatien kämpfen Hunderte Menschen ums Überleben. Freiwillige versuchen zu helfen
Kai-Bernd Gareseé -
13.02.2019Ansichten
Koloniale Freundschaft
EU-Fischereivertrag mit Marokko
Roland Zschächner -
13.02.2019Kapital & ArbeitPrinzip Hoffnung
EU diskutiert Abschwung
Korrigierte Wachstumsprognosen und sonstige Sorgen: Finanzminister von Union und Euro-Zone beschreiben »gemischtes Bild«der Lage
Steffen Stierle -
13.02.2019Kapital & ArbeitEnergie
Altmaier will USA milde stimmen
Wirtschaftsminister plant LNG-Terminal, um Flüssiggasimporte zu ermöglichen
-
12.02.2019SchwerpunktDeutscher Imperialismus
Wettlauf um die Weltmacht
Bundesregierung will mit »Nationaler Industriestrategie 2030« Großkonzerne schmieden und ausländische Übernahmen abwehren
Simon Zeise -
12.02.2019InlandEntzug der Freizügigkeit
»Muss man es ihnen noch schwerer machen?«
Verlust der Freizügigkeit: Hamburger Senat schiebt regelmäßig obdachlose EU-Bürger ab. Ein Gespräch mit Cansu Özdemir
Carmela Negrete -
11.02.2019AuslandLabour und »Brexit«
Neuerdings Staatsmann
Brüssel lobt Labour-Chef Corbyn für »Brexit«-Vorstoß. Er könnte einen hohen Preis dafür zahlen
Christian Bunke, Manchester
Länder und Staaten