Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 26.03.2024
    Schwerpunkt:
    Bilaterale Wirtschaftspolitik

    Chinas Hightech-Offensive

    Volksrepublik bleibt für US-Konzernbosse »attraktivster Markt der Welt«. Beijing kündigt »Produktivkräfte neuer Qualität« an
    Von Jörg Kronauer
  • 26.03.2024
    Ansichten:

    Jedes Risiko

    Reaktionen auf Terroranschlag bei Moskau
    Von Arnold Schölzel
  • 25.03.2024
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 25.03.2024
    Politisches Buch:
    Debatte über Ukraine-Krieg

    Verflochtene Interessen

    Ausgang offen: Georg Auernheimer diskutiert den Krieg in der Ukraine als »strategische Falle«
    Von Albrecht Elsässer
  • 25.03.2024
    Kapital & Arbeit:
    »Russlands Schattenflotte«

    Boykott gegen Sowkomflot

    Indische Raffineriebetriebe verweigern Geschäfte mit russischer Reederei und setzen US-Sanktionen damit umfassender um als verlangt
    Von Knut Mellenthin
  • 23.03.2024
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Krieg

    Charkiw ohne Strom

    Russische Raketenangriffe auf ukrainische Infrastruktur. Kiew ignoriert Mahnung der USA. Kremlsprecher Peskow: »Wir sind im Kriegszustand«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.03.2024
    Ausland:
    Haiti

    Ein karibischer Störtebeker

    Haiti: Schluss mit Marionettenregierungen. Bandenchef mit klassenkämpferischer Rhetorik gegen eine mögliche US-Intervention
    Von Volker Hermsdorf