Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 27.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    Russland und der Westen

    Gaskrise in Moldau

    Parlament ruft Notstand aus. Streit mit Gasprom über Preise öffnet USA die Tür für Lieferungen nach Osteuropa
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Gerangel um Gasfluss

    Bundesnetzagentur droht Betreibern von Ostseepipeline Nord Stream 2 mit Bußgeld. Preise in Deutschland steigen. Geringe Vorräte in Speichern
    Von Reinhard Lauterbach
  • 06.10.2021
    Ausland:
    Oligarchen Ukraine

    Austausch der Bourgeoisie

    Ukraine: Präsident will Oligarchen als Klasse entmachten – und ausländische Geldgeber sanft stimmen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 04.10.2021
    Ausland:
    Kommunalwahlen Georgien

    Comeback gescheitert

    Georgischer Expräsident Michail Saakaschwili beim Versuch der Rückkehr festgenommen. Unklare Ergebnisse nach Kommunalwahl
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.10.2021
    Wochenendbeilage:
    Medienpolitik

    »Das ist hier kein moderner Gulag«

    Über die russische Medienlandschaft, den Fall Assange und Drohgebärden des Westens gegenüber Moskau. Ein Gespräch mit Timur Schafir
    Von Stefan Huth, Sotschi
  • 29.09.2021
    Thema:
    Schoah

    Rücksichtslos vernichtet

    Babi Jar. Vor 80 Jahren verübten die Nazis in der Nähe von Kiew das größte Massaker des Zweiten Weltkriegs
    Von Ulrich Schneider
  • 29.09.2021
    Antifaschismus:
    Faschisten in der Ukraine

    Schuldigkeit getan

    Ukraine: Um Präsident Selenskij die Macht zu sichern, wird Einfluss von Faschisten zurückgedrängt
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro