Gegründet 1947 Dienstag, 4. November 2025, Nr. 256
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 04.10.2025
    Ausland:
    Haiti

    Mandat für US-Imperialismus

    Haiti: UN-Sicherheitsrat beschließt neuen Militäreinsatz, als Vorwand dienen »Banden«. Scharfe Kritik sozialer Bewegungen
    Von Volker Hermsdorf
  • 02.10.2025
    Kapital & Arbeit:
    US-Staatsfinanzierung

    US-Regierung im Shutdown

    Nach abgelehnten Haushaltsentwurf werden die Aktivitäten vorerst eingestellt
    Von Lars Pieck
  • 01.10.2025
    Ausland:
    Sudan

    Al-Fascher verhungert

    Sudan: Schwangere und Kinder sterben an Unterernährung in seit mehr als anderthalb Jahren belagerter Stadt. USA sehen Zeitpunkt für Friedensgespräche
    Von Ina Sembdner
  • 01.10.2025
    Ausland:
    Volksrepublik China

    Fels in der Brandung

    Während der »Westen« im politischen Chaos versinkt, schreitet China voran
    Von Marc Püschel
  • 01.10.2025
    Ausland:
    Volksrepublik China

    Unbemerkte Aufholjagd

    Mit weniger als einem Drittel des US-Rüstungsetats schließt China militärisch auf. Besonders die Marine dient zur Machtprojektion
    Von Jörg Kronauer
  • 01.10.2025
    Thema:
    Volksrepublik China

    Plötzlich cool

    Die Volksrepublik China gewinnt weltweit an Popularität und »Soft Power«
    Von Marc Püschel
  • 30.09.2025
    Titel:
    Drohnenwall

    Abschießen und angreifen

    NATO und EU erörtern in Warschau »Drohnenwall« gegen Russland. USA erwägen »Tomahawk«-Lieferung an Kiew
    Von Arnold Schölzel
  • 30.09.2025
    Thema:
    Simone Signoret

    »Sehr interessante Dinge«

    Vor 40 Jahren starb die in West wie Ost verehrte Schauspielerin Simone Signoret. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Chansonnier Yves Montand, engagierte sie sich an der Seite der Kommunistischen Partei
    Von Karl Wimmler