Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 09.03.2020
    Ausland:
    Nachruf

    Für die Freiheit

    Zum Tod des puertoricanischen Unabhängigkeitskämpfers Rafael Cancel Miranda
    Von Jürgen Heiser
  • 05.03.2020
    Schwerpunkt:
    Nuklearwaffen

    Abrüsten? Nicht bei uns

    50 Jahre Atomwaffensperrvertrag: 2017 von 122 UN-Staaten beschlossenes Verbot verpufft in seiner Wirkung. BRD-Außenminister drischt Phrasen
    Von Jörg Kronauer
  • 05.03.2020
    Ausland:
    Vorwahlen der US-Demokraten

    Mit vereinten Kräften

    »Super Tuesday« in USA: Biden gewinnt bei Vorwahl der Demokraten in neun Bundesstaaten. Sanders in Kalifornien erfolgreich
    Von Stephan Kimmerle, Seattle
  • 04.03.2020
    Ausland:
    CPAC 2020

    Hauptfeind »Sozialismus«

    US-Präsident Trump feiert sich vor Ultrakonservativen in Maryland selbst. Innerparteiliche Gegner treffen sich in Washington
    Von Jürgen Heiser
  • 04.03.2020
    Thema:
    VR China

    »Wir wollen Mauern einreißen«

    Ein Gespräch mit Wu Ken, Botschafter Chinas in Deutschland. Über den Stand der deutsch-chinesischen Beziehungen, die Anstrengungen der Volksrepublik, das neuartige Corona-Virus einzudämmen und den sozialistischen Aufbau in seinem Land (Teil 1)
    Von Stefan Huth
  • 04.03.2020
    Inland:
    Frauengeschichtsforschung

    Auf den Spuren früher Feministinnen

    »Jede Frau ändert sich, wenn sie erkennt, dass sie eine Geschichte hat«: Die vor bald 100 Jahren geborene Gerder Lerner forschte auf diesem Gebiet
    Von Christiana Puschak
  • 03.03.2020
    Feuilleton:
    USA

    Die Hölle auf Erden

    Der »Rust Belt« in Zeiten des Wahlkampfes: Eine winterliche Reise durch den Mittleren Westen der USA
    Von Florian Neuner, Detroit