Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 26.08.2020
    Antifaschismus:
    Nawalnys rechte Vergangenheit

    Sauberes Früchtchen

    Alexej Nawalny ist nicht nur »Korruptionsbekämpfer«. Vor Stipendium in USA trat er als radikaler Nationalist und rassistischer Hetzer auf
    Von Reinhard Lauterbach
  • 26.08.2020
    Ausland:
    Neues Wettrüsten

    Neue Konfrontation

    USA kündigen internationale Rüstungskontrollverträge. Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs steigt
    Von Jörg Kronauer
  • 26.08.2020
    Ausland:
    Remilitarisierung Japans

    In Washingtons Interesse

    Tokio untergräbt bisherige Friedenspolitik. Nächster US-Krieg könnte unter Beteiligung japanischer Truppen stattfinden
    Von Igor Kusar, Tokio
  • 26.08.2020
    Geschichte:
    Atomwaffen

    Die Abgestumpftheit bekämpfen

    Das Wort »Atombombe« wurde 1914 geprägt. Die epochale Bedeutung der neuen Waffe erkannten neben Physikern zuerst Schriftsteller wie Brecht
    Von Arnold Schölzel
  • 25.08.2020
    Kapital & Arbeit:
    Hightech-Konzerne

    Beijings Börsenboom

    China versucht über »Star Market« Kapital ins Land zu holen. Aktien von Ant Financial in Shanghai und Hongkong heiß begehrt
    Von Simon Zeise
  • 24.08.2020
    Ausland:
    Korruption

    Kapitalismus vom Feinsten

    USA: Stephen Bannon, zeitweise »Trumps Gehirn«, wegen Betrugs und Geldwäsche angeklagt. Mutmaßlich an Spenden für Grenzmauerbau bereichert
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro