Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 07.03.2019
    Medien:
    Ökonomie gilt als Wissenschaft

    Kontroverse um Wirtschaftsstudie Ost

    Äpfel, Birnen und die Wirtschaft: IWH-Chef verteidigt Thesen im MDR-Magazin »Umschau«
    Von Dieter Schubert
  • 05.03.2019
    Ausland:
    Solidaritätskampagne gestartet

    »Von Beginn an auf Solidarität gebaut«

    Nach Räumung von linkem Zentrum in Prag werden Kosten dafür in Rechnung gestellt. Ein Gespräch mit Bara Bazantova
    Von Matthias István Köhler
  • 19.02.2019
    Ausland:
    Israel/Polen

    Visegrad-Gipfel abgesagt

    Nach Streit mit Israel: Polen nimmt nicht an Treffen in Jerusalem teil
  • 29.01.2019
    Kapital & Arbeit:
    Abgasskandal

    Dreck ins Ausland kehren

    In Süd- und Osteuropa finden alte Diesel-Pkw aus Deutschland reißenden Absatz
  • 24.12.2018
    Kapital & Arbeit:
    Billige Energieträger zu teuer

    Explosion in tschechischer Kohlegrube

    Bergwerksunglück fordert 13 Todesopfer. Zwölf Kumpels waren anscheinend polnische Leiharbeiter
    Von Reinhard Lauterbach
  • 24.12.2018
    Thema:
    Frühe Neuzeit

    Mehr denn ganz verheeret

    Der Dreißigjährige Krieg (Teil 2): Schlachten über Schlachten, und kein Ende. Der Kriegsverlauf
    Von Daniel Bratanovic
  • 19.12.2018
    Feuilleton:
    Weihnachten

    Abflug

    Von Vincent Klink
  • 12.12.2018
    Feuilleton:
    Alternatives Reisen

    Ohne Schnickschnack

    Raus aus dem Zentrum. Ein Besuch in Prags »rotem« Viertel Zizkov
    Von Matthias István Köhler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro