Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Serbien

  • 26.04.2019
    Ausland:
    Gegen »Belgrade Waterfront«

    In Protestlaune

    Jahrestag von illegalem Abriss: Demonstration gegen Regierung und Megabauprojekt in Belgrad
    Von Roland Zschächner
  • 26.04.2019
    Feuilleton:
    Jugoslawienkrieg

    Solidarität aus Deutschland

    Chronik eines Überfalls (Teil 25), 26.4.1999: Gerhard Schröder und die »Mütter gegen den Krieg« in Belgrad
    Von Rüdiger Göbel
  • 25.04.2019
    Ausland:
    Zankapfel Kosovo

    Balkan im Blick

    Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron wollen den Einfluss der USA und Chinas in Südosteuropa eindämmen
    Von Roland Zschächner
  • 23.04.2019
    Feuilleton:
    Jugoslawienkrieg

    Blackout zur Gipfelfeier

    Chronik eines Überfalls (Teil 23), 23.4.1999: NATO bombardiert TV-Sender RTS bei laufendem Betrieb
    Von Rüdiger Göbel
  • 20.04.2019
    Feuilleton:
    Jugoslawienkrieg

    Reichstag eröffnet, Serben vergiftet

    Chronik eines Überfalls (Teil 22), 20.4.1999: NATO bombardiert zivile Fabriken, Milosevic bittet Moskau um Militärhilfe
    Von Rüdiger Göbel
  • 20.04.2019
    Wochenendbeilage:
    Aktiv werden!

    »Der Krieg ist der größte Klimakiller«

    Gespräch mit Laura von Wimmersperg. Über die Friedensbewegung, den NATO-Angriff auf Jugoslawien, »Fridays for Future« und wie man sein Zuhause findet
    Von Markus Bernhardt
  • 18.04.2019
    Feuilleton:
    Jugoslawienkrieg

    Besetzer und Bedenkenträger

    Chronik eines Überfalls (Teil 21), 18.4.1999: Bereitet die NATO den Bodenkrieg vor?
    Von Rüdiger Göbel
  • 16.04.2019
    Feuilleton:
    Jugoslawienkrieg

    Gregor Gysi unter Beschuss

    Chronik eines Überfalls (Teil 20), 16.4.1999: PDS-Fraktionschef mit Friedensplan in Belgrad
    Von Rüdiger Göbel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro