Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 01.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Globale Magistralen

    Chinas Weg ins Eis

    »Arktisches Weißbuch«: Beijing präsentiert als Ergänzung seiner globalen Logistikoffensive das Konzept einer »polaren Seidenstraße«
    Von Burkhard Ilschner
  • 31.01.2018
    Schwerpunkt:
    Ukraine

    »Sympathische Fangarme«

    Kiew versucht, die russische Kultur zu verdrängen und unangenehme Wahrheiten zu unterdrücken
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.01.2018
    Ausland:
    Krieg um Afrin

    »Die Bevölkerung Afrins greift zu den Waffen«

    Der Feldzug Erdogans überraschte die kurdischen Verteidigungseinheiten nicht. Sie vertrauen auf ihre eigene Stärke. Gespräch mit Michael Wilk
    Von Gitta Düperthal
  • 30.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Gegen Klassenfreund

    Amis auf Oligarchenjagd

    USA drehen an der Sanktionsschraube gegen Russland: Extrem wohlhabende Personen an Pranger gestellt. Aber wozu?
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.01.2018
    Inland:
    Jubilar

    Er will es wissen

    Hans Modrow hat die BRD auf Herausgabe der Akten über seine Person verklagt. Am 27. Januar feiert er seinen 90. Geburtstag
    Von Frank Schumann
  • 27.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Atomgefahr in Ukraine

    Serie von Störfällen: Im Januar mussten drei AKW-Blöcke notabgeschaltet werden. Gründe: Überalterung und unpassende Brennelemente
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.01.2018
    Geschichte:
    Sowjetrussland

    Geist geistloser Zustände

    1918 trennten die Bolschewiki Staat und Kirche in Russland
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro