Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 19.01.2023
    Titel:
    Militarismus und Krieg

    Scholz unter Dauerfeuer

    Der Druck auf den Kanzler wächst, der Lieferung von »Leopard 2«-Panzern an Kiew zuzustimmen
    Von Nick Brauns
  • 19.01.2023
    Schwerpunkt:
    Krieg in der Ukraine

    Minister abgestürzt

    Tote und Verletzte: Hubschrauber mit ukrainischen Regierungsbeamten trifft Kindergarten. Kiew verbietet kriegsfähigen Männern Wohnortwechsel
    Von Reinhard Lauterbach
  • 18.01.2023
    Titel:
    Superreiche unter sich

    Gipfel schmilzt ab

    Weltwirtschaftsforum in Davos ohne Staats- und Regierungschefs der G7, außer Olaf Scholz. Ächtung Russlands bestimmt Debatten
    Von Jörg Kronauer
  • 18.01.2023
    Ausland:
    Konflikt um Ukraine

    Rache statt Völkerrecht

    Bundesregierung fordert Sondertribunal gegen Putin und die gesamte russische Führung
    Von Knut Mellenthin
  • 18.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    Grüner Kapitalismus

    Industrie aus dem Häuschen

    Begeisterung in EU über Fund seltener Erden in Schweden. Abkehr von Handel mit Russland und China als Kernargument der »grünen Umstellung«
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • 18.01.2023
    Thema:
    Monopole

    Wirtschaft im Krieg

    Die »Zeitenwende« hat für Bayer und die anderen großen deutschen Konzerne einige Veränderungen mit sich gebracht. Auf die Ertragslage wirkte sich dies bisher allerdings nicht aus
    Von Jan Pehrke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro