Gegründet 1947 Dienstag, 20. Mai 2025, Nr. 115
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 13.11.2023
    Politisches Buch:
    Debatte über Ampelpolitik

    Klassenkampf der Besitzenden

    Michael Lüders verbindet in seinem neuen Buch Geopolitik mit Kritik an »grüner« Ignoranz
    Von Rüdiger Göbel
  • 10.11.2023
    Thema:
    Politische Strömungen in Nahost

    National und säkular

    Gegen den politischen Islam zunächst erfolgreich, alsbald von ihm niedergerungen. Über Aufstieg und Fall des arabischen Sozialismus
    Von Andreas Pittler
  • 08.11.2023
    Schwerpunkt:
    Krieg in der Ukraine

    Drohnen sollen’s richten

    Ukrainischer Brigadegeneral kündigt Offensive aus der Luft an. Kiewer Establishment rudert gegen skeptische Äußerungen aus eigenen Reihen an
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.11.2023
    Thema:
    Ukraine-Krieg

    Woke und wehrhaft

    Was Deutschland jetzt braucht. Die Wissenschaften und die »Zeitenwende«. Ein Lektürekurs
    Von Norbert Wohlfahrt
  • 06.11.2023
    Schwerpunkt:
    Wirtschaftssubventionen

    Multi will Staatsmilliarden

    Großkonzern Siemens Energy durch misstrauische Banken, Ukraine-Krieg und starke Konkurrenz aus China in der Krise
    Von Sebastian Edinger
  • 06.11.2023
    Politisches Buch:
    Debatte über Ukraine-Krieg

    Aufgekündigter Konsens

    Ein Sammelband zum Ukraine-Krieg stemmt sich gegen die bellizistische Hegemonie in Medien und Politik
    Von Dieter Reinisch