3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

Regio: Simbabwe

  • 17.12.2022
    Geschichte:
    Antikolonialer Kampf

    Gewaltsame Befreiung

    Simbabwes Unabhängigkeit war Resultat eines Bürgerkriegs, der vor 50 Jahren begann und den die weiße Minderheitenregierung provoziert hatte
    Von Christian Selz
  • 22.09.2022
    Ausland:
    Rohstoffreichtum

    Washington umgarnt Simbabwe

    Unter US-Sanktionen stehendes Land zu Afrikagipfel geladen. Grund dürfte Zusammenarbeit mit China sein
    Von Georges Hallermayer
  • 08.04.2022
    Feminismus:
    Feministische Kunst

    Patriarchat und Party

    Internationales Frauenfilmfest: Filmemacherinnen erzählen vom selbstbewussten Kampf gegen Unterdrückung
    Von Gitta Düperthal
  • 11.03.2022
    Inland:
    Flucht und Migration

    Tiefsitzender Abschiebewahn

    200.000 Euro für Einzelrückführung nach Simbabwe. Fesselungen vor allem bei Afrikanern
    Von Nick Brauns
  • 19.12.2020
    Ausland:
    Multiple Krisen

    Hunger statt Covid-19

    Pandemie in Simbabwe bisher glimpflich verlaufen. Mangelhafte Versorgung gravierendes Problem
    Von Simon Miller, Harare
  • 03.08.2020
    Kapital & Arbeit:
    Landreform unumkehrbar

    Ein Hauch von Lancaster

    Simbabwes Regierung will in der Vergangenheit enteignete weiße Farmer entschädigen – mit Mitteln von Geldgebern und einer Anleihe
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 31.07.2020
    Ausland:
    Simbabwe

    Nicht nur Corona

    Aufruf zu Großdemonstrationen in Simbabwe. Korruption und Nahrungsmittelunsicherheit allgegenwärtig
    Von Simon Miller, Harare
  • 13.06.2020
    Ausland:
    Krisenpolitik

    Kein Putsch in Simbabwe

    Sicherheitsrat veranstaltet erste Pressekonferenz überhaupt, um Umsturzgerüchten entgegenzutreten
    Von Christian Selz, Kapstadt