Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 13.01.2025
    Ausland:
    Auschwitz-Gedenken in Polen

    Freies Geleit für Netanjahu

    Auschwitz-Gedenken: Polnische Regierung sichert Israels Regierungschef zu, den IStGH-Haftbefehl gegen ihn nicht zu vollstrecken
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.01.2025
    Geschichte:
    Rosa Luxemburg

    Eine unterschätzte Kraft

    Rosa Luxemburgs Kritik an Lenins Nationalitätenpolitik: Theoretisch brillant, aber praktisch wohl nicht umsetzbar
    Von Reinhard Lauterbach
  • 09.01.2025
    Ausland:
    Polen

    Lähmender Stillstand

    Polen ist vor Präsidentschaftswahl von notwendigen Reformen weit entfernt. Auch der Kampf um juristische Hoheit geht weiter
    Von Reinhard Lauterbach, Poznań
  • 19.12.2024
    Ausland:
    Krieg in Osteuropa

    Moskau präsentiert Verdächtigen

    Diskussion über russische Vergeltung nach Anschlag auf General Kirillow
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.12.2024
    Ausland:
    Polen

    Die Wohnungsbaupräsidentin

    Polnisches Linksbündnis nominiert die Senatorin Magdalena Biejat für Präsidentschaftswahl
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.12.2024
    Inland:
    Migration

    »Einsam und unnütz«

    Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS): Weniger Rechte für Asylsuchende. Eine Reportage
    Von Yaro Allisat
  • 11.12.2024
    Feuilleton:
    Theater

    Kein Tal, keine Rosen

    »Alles, was wir nicht erinnern«: Gernot Grünewald adaptiert am Hamburger Thalia-Theater Christiane Hoffmann
    Von Eileen Heerdegen