Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Mexiko

  • 19.04.2017
    Feuilleton:
    Mexiko

    »Im wesentlichen kommunistisch«

    Alles gehörte allen, und deshalb mussten sie sterben: Paco Ignacio Taibo II hat den ­vergessenen Völkermord an den Yaqui in Mexiko aufgearbeitet
    Von Gerd Bedszent
  • 07.04.2017
    Feminismus:
    Zum 100. von Leonora Carrington

    Nicht zu bändigen

    Vor 100 Jahren wurde die surrealistische Malerin und Schriftstellerin Leonora Carrington (1917–2011) geboren
    Von Christiana Puschak
  • 06.04.2017
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Die neue Weltmacht greift ein

    Vor 100 Jahren erklärten die USA dem Deutschen Reich den Krieg. Damit veränderten sie das Kräfteverhältnis im Ersten Weltkrieg dramatisch
    Von Martin Seckendorf
  • 05.04.2017
    Ausland:
    Amerika

    »Revitalisierung der sozialen Bewegung«

    Arbeiter in den USA, Mexiko und Kanada entwickeln gemeinsame Perspektive, statt sich ausspielen zu lassen. Gespräch mit Héctor de la Cueva
    Von Torge Löding, Mexiko-Stadt
  • 06.03.2017
    Feuilleton:
    Kino

    X-istenzialismus

    »Logan« von James Mangold verschafft Wolverine den würdevollen Abgang eines gealterten Westernhelden
    Von Peer Schmitt
  • 06.03.2017
    Thema:
    Feminizid

    Tödliche Verachtung

    Die Gewalt von Männern gegen Frauen hat in den vergangenen Jahren erschreckende Ausmaße angenommen – Mexiko vor dem 8. März
    Von Iris Feldmann
  • 02.03.2017
    Medien:
    Pressefreiheit

    Gestörte Ordnung

    Kritische Journalisten sehen sich in Mexiko nicht nur staatlichen Eingriffen gegenüber, sondern müssen sogar um ihr Leben fürchten. Rufe nach Pressefreiheit werden lauter
    Von Claudia Wrobel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro