Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Jugoslawien

  • 20.07.2017
    Feuilleton:
    Literatur

    Stimme der Besiegten

    Mit »Die unerhörte Geschichte meiner Familie« hat Miljenko Jergovic einen großen Roman über das verschwundene Jugoslawien geschrieben
    Von Elfriede Müller
  • 24.06.2017
    Ausland:
    Kroatien

    Antifaschistische Tradition

    Demonstration gegen Umbenennung des Marschall-Tito-Platzes in Zagreb am Tag des antifaschistischen Kampfes in Kroatien
    Von Roland Zschächner
  • 03.03.2017
    Thema:
    Jugoslawienkriege

    Abschied vom Traumland

    Vor 25 Jahren erklärten die Vertreter von Bosniaken und Kroaten Bosnien-Herzegowina für ­unabhängig – auf Geheiß des Westens und gegen den ­einhelligen Willen der dort lebenden Serben. Der Krieg begann
    Von Gerd Schumann
  • 17.12.2016
    Thema:
    Nachruf

    Kämpferischer Humanist

    Der Publizist und Gewerkschafter Eckart Spoo ist kurz vor seinem 80. Geburtstag gestorben
  • 07.12.2016
    Ausland:
    Siegerjustiz

    Plädoyer gegen Mladic

    Prozess gegen ehemaligen Oberbefehlshaber der serbisch-bosnischen Truppen endet
    Von Roland Zschächner
  • 18.11.2016
    Thema:

    An der Drinabrücke

    Der Bosnien-Konflikt geht weiter. Ein Besuch in »Andricgrad«, wo die Erinnerung an eine ferne Zeit jenseits des Hasses geweckt wird
    Von Gerd Schumann
  • 16.09.2016
    Feuilleton:

    Die jugoslawische Frage

    Garant der Einigkeit: Eine fundamentale Biographie über Josip Broz Tito
    Von Detlef Kannapin