Gegründet 1947 Dienstag, 7. Oktober 2025, Nr. 232
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 17.05.2022
    Feuilleton:
    Zeitgeschichte

    Tod eines Agenten

    Von Linken gehasst, von Rechten ermordet? Vor 50 Jahren wurde der Mailänder Polizeikommissar Luigi Calabresi erschossen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 16.05.2022
    Schwerpunkt:
    Antikriegsbewegung

    Gegen Kriegshetze

    Hintergründe und Herausforderungen: Inputs bei jW-Veranstaltung vermitteln breites Bild zur Eskalation in Ukraine
    Von Ina Sembdner
  • 14.05.2022
    Geschichte:
    Geschichte des Kaiserreichs

    Kanzler im Kulturkampf

    Vor 150 Jahren hielt Bismarck seine »Kanossarede«. Sie stand im Kontext eines mit aller Schärfe ausgetragenen Konflikts mit der katholischen Kirche
    Von Daniel Bratanovic
  • 10.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Treffen von Arbeiterorganisationen

    Arbeiter gegen Krieg

    Weltgewerkschaftsbund tagt auf Kongress in Rom und warnt vor militärischer Eskalation
    Von Gerhard Feldbauer
  • 10.05.2022
    Feuilleton:
    Kunst

    Frei von starren Regeln

    Vor 20 Jahren starb der italienische Künstler Gabriele Mucchi
    Von Peter Michel
  • 03.05.2022
    Ausland:
    Straffreiheit für Naziverbrecher

    Berlin blockiert

    Deutschland reicht Klage gegen Italien vor Internationalem Gerichtshof wegen Entschädigung von Naziopfern ein
    Von Gerhard Feldbauer
  • 03.05.2022
    Feuilleton:
    Kunst

    Rosarote Gespinste

    Die Ausstellung »Opera Opera« im Palais Populaire in Berlin-Mitte
    Von Gisela Sonnenburg