Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 06.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungspolitik

    Ältere besonders benachteiligt

    Studie: »Rentenreform« in Frankreich würde Erwerbslosigkeit bei über 55jährigen drastisch erhöhen
    Von Raphaël Schmeller
  • 03.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Neokolonialismus

    Macron auf »PR-Reise«

    Frankreichs Präsident beginnt Afrikatour in Gabun. »Militärische Neuorganisation« und Ausbeutung
    Von Raphaël Schmeller
  • 02.03.2023
    Ausland:
    Serbien und Kosovo

    Ein Plan soll es richten

    Vorerst keine Zustimmung: EU veröffentlicht Rahmen für Annäherung Serbiens und Kosovo
    Von Roland Zschächner
  • 27.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Antistreikgesetz

    Drakonisches Gesetz

    Europäische Gewerkschaftsverbände kritisieren Londons Pläne zu Streikrecht. Sorge um britische Demokratie
    Von Dieter Reinisch
  • 21.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Nukleare Energiepolitik

    Milliardengrab AKW

    Staatlicher französischer Stromriese EDF schreibt für 2022 Verlust von 18 Milliarden Euro. Regierung hält unverdrossen an Atomkraftnutzung fest
    Von Hansgeorg Hermann
  • 20.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungspolitik

    50 Tage »Demokratie«

    Frankreichs Parlament gibt Entscheidung über »Rentenreform« aus der Hand. Gesetzentwurf im Senat
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 18.02.2023
    Geschichte:
    1848

    Die unvollendete Revolution

    Vor 175 Jahren stürzten die Franzosen ihren »Bürgerkönig«
    Von Daniel Bratanovic