Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 05.07.2025

    Zitronenrisotto

    Die Brennesselkur ist Schönheit von innen. Schon eine Tasse Brennesseltee am Tag verbessert das Hautbild, weil er den ganzen Organismus entschlackt.
    Von Maxi Wunder
  • 28.06.2025

    Radicchio mit Gnocchi

    »Rutte, die Ratte, war ständig am Grinsen«, beschwert sich Udo. »Es macht mir Angst, wenn Verbrecher beim Verbrechen begehen auch noch gute Laune haben.«
    Von Maxi Wunder
  • 21.06.2025

    Zbigniew-Weltmacht-Whopper

    Warum eigentlich dieser verzweifelte Anspruch der USA auf ewige Vorherrschaft? Was treibt das Land an, sich permanent wie ein übermotivierter Hausmeister in die Angelegenheiten anderer Kontinente einzumischen?
    Von Maxi Wunder
  • 14.06.2025

    Anti-ICE-Barbie-Eis

    Es wird keine weitere Amtszeit für Donald Trump geben, der nächste Präsident heißt sehr wahrscheinlich Gavin Newsom.
    Von Maxi Wunder
  • 07.06.2025

    Kabeljau-Ceviche mit Rhabarber

    Viele Artikulationsübungen aus Sprecherziehungsbüchern enden unromantisch, etwa: »Sechzig tschechische Chefchemiker scheuchen keusche chinesische Mönche in seichte Löschteiche.«
    Von Maxi Wunder
  • 31.05.2025

    Spargel-Miso-Ramen

    In der Coolen Wampe werden von jeher die entscheidenden Fragen erörtert, wie etwa »Wer ist die Mikrobe des Jahres?«
    Von Maxi Wunder
  • 24.05.2025

    Frisch vom Feld

    Der Appetit des Menschen ist glücklicherweise nicht so komplex wie sein genetischer Bauplan, was daran liegt, dass der Magen nur ein Fassungsvermögen von ca. 1,4 Litern hat.
    Von Maxi Wunder
  • 17.05.2025

    Rhabarberkompott

    Das moderne Toupet ist ein vergleichsweise stiller Kämpfer. Es taucht heimlich auf, meist nach dem 40. Lebensjahr, oft gleichzeitig mit der Midlife-crisis und einem plötzlichen Interesse an Motorrädern.
    Von Maxi Wunder
  • 10.05.2025

    Wonnekugeln

    »Neeeein!« Rossi jault bei der Bekanntgabe der zweiten Stimmenauszählung auf wie bei einem Tor der ungeliebten Fußballmannschaft. »Wär’ auch zu schön gewesen!«
    Von Maxi Wunder
  • 03.05.2025

    Grie Soß

    Udo hat die 1.-Mai-Demo diesmal nicht richtig ernst genommen. Mit roter Clownsnase führte er eine Schar von Kindern an und grölte mit ihnen: »Von den blauen Bergen kommen wiiir, unser Kanzler ist genauso doof wie wiiir!«
    Von Maxi Wunder
  • 26.04.2025

    Polenta Potentilla

    Das Moor ist die natürliche Heimat des Sumpf-Blutauges. Die Blume gleicht von weitem einem purpurroten Stern.
    Von Maxi Wunder
  • 19.04.2025

    Osterfladen

    Drei Eier, 200 ml Milch, 100 g Mehl und eine Prise Salz zu einem Teig verrühren. Ein Bund frischen Schnittlauch feinhacken.
    Von Maxi Wunder
  • 12.04.2025

    Fiaker

    Die Luxemburger halten den Rekord mit 925 Tassen Kaffee pro Jahr, ihnen folgen die Niederlande und Skandinavien. An siebenter Stelle rangiert Österreich, was bei der ausdifferenzierten Kaffeekultur des Landes verwundert.
    Von Maxi Wunder
  • 05.04.2025

    Clearasil-Soufflé

    »Was soll das, Dorchen?«, fragt Udo beleidigt. »Willst du mich mit Poesiealbumsprüchen dazu bewegen, zu renovieren? Und überhaupt: Habe ich in meinem Leben nicht genug Ehrgeiz bewiesen?«
    Von Maxi Wunder
  • 29.03.2025

    Erdbeerkuppeltorte

    »Mit unserer Zuckersucht haben wir die Suchmaschinen-KI offenbar über Jahre hinweg so trainiert, dass grundsätzlich ganz oben Tortenrezepte kommen und dann erst die Anleitungen zur Selbstauslöschung«, meint Roswitha.
    Von Maxi Wunder
  • 22.03.2025

    Rosenkohl al forno

    Die Röhre als Ort der Erschaffung, Erzählung und Vernichtung von Leben – da kann das Ofenrohr nicht mithalten.
    Von Maxi Wunder
  • 15.03.2025

    Toxic Fuckboy

    »Klingt ja entsetzlich, was meine Nichte mir da schreibt«, sagt Doris und zeigt uns einen Schönling mit Perlenkette auf ihrem Mobiltelefon.
    Von Maxi Wunder
  • 08.03.2025

    Golubzy

    Geostrategen lassen kochen: Russischer Kohl (Rouladen).
    Von Maxi Wunder
  • 01.03.2025

    Weißkohl-Okonomiyaki

    Was ist eigentlich so schlimm daran, wenn der sogenannte Überwachungsstaat weiß, dass ich im Schnitt sechs Camemberts, ein Kilo Bananen und drei bis 14 Flaschen Montepulciano d’Abruzzo pro Woche kaufe?
    Von Maxi Wunder
  • 22.02.2025

    Nonnenfürzle

    »Die besten Ideen kommen meistens zu spät«, meint Rossi trocken.
    Von Maxi Wunder