Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 03.03.2025
    Ausland:
    Neokolonialismus

    Alte Wunden öffnen sich

    Immigration und Abschiebungen: Im Streit mit Algerien gibt Frankreich den Kolonialherren
    Von Hansgeorg Hermann
  • 03.03.2025
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Jenseits von Washington

    Nach Eklat im Weißen Haus: Europäische Staaten wollen Plan für Waffenstillstand im Ukraine-Krieg erarbeiten und kündigen »Koalition der Willigen« an
    Von Jörg Kronauer
  • 01.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    Schwerindustrie der EU

    Ein Stahl bricht den andern

    Zölle, Verluste und Kürzungen: Inoffizieller Stahlgipfel in Paris macht Druck auf EU-Kommission
    Von Jörg Kronauer
  • 28.02.2025
    Thema:
    Sozialdemokratie

    Ersatzkaiser von Heeres Gnaden

    Die Revolution hasste er »wie die Sünde«, doch die Kräfte, mit denen er sie abwürgte, hetzten ihn zu Tode. Vor 100 Jahren starb der Sozialdemokrat Friedrich Ebert
    Von Klaus Gietinger
  • 26.02.2025
    Ausland:
    (Post-)Kolonialismus

    Frankreichs Indigènes

    Wenig progressiv: Antikolonialistische Bewegung macht Zugehörigkeit an muslimischem Glauben fest
    Von Bernard Schmid, Paris
  • 26.02.2025
    Thema:
    Geschichte der Schweiz

    Nützliche Neutralität

    Vorabdruck. Politisch stand die Schweiz immer auf der Seite des höchsten Profits. Über den kleinstaatlichen Opportunismus der Alpenrepublik
    Von Dominic Iten
  • 22.02.2025
    Titel:
    Militarisierung

    Rüstung über fünf Prozent

    Reihum kündigen europäische Staaten uferlose Aufrüstungsprogramme an. Auch in Deutschland kennt der Militarisierungswahn keine Grenzen
    Von Jörg Kronauer
  • 22.02.2025
    Ausland:
    Westsahara

    Gute und schlechte Gäste

    Marokko hindert EU-Parlamentarier an Besuch in besetzter Westsahara
    Von Jörg Tiedjen