Gegründet 1947 Mittwoch, 22. Oktober 2025, Nr. 245
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 08.09.2025
    Thema:
    Weltordnung

    Jenseits von Gut und Böse

    Vorabdruck. Wider den Bellizismus der Gegenwart. Für eine Friedensbewegung auf der Höhe der Zeit
    Von Peter Wahl, Erhard Crome, Frank Deppe und Michael Brie
  • 05.09.2025
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Beratungen über Ukraine-Hilfe

    26 Staaten bereit zur Truppenentsendung nach Waffenstillstand
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.09.2025
    Thema:
    Literatur

    Die goldenen Regeln der Guerilla

    Der geistreichste Intellektuelle Frankreichs wird 85: Régis Debray – Revolutionär, »Mediologe«, Kulturkritiker
    Von Stefan Ripplinger
  • 02.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Mercosur-EU

    Mit Tricks zum Handelsabkommen

    EU-Kommission drückt bei Mercosur-Abkommen auf die Tube. Regierungskrise in Frankreich kommt ihr dabei zupass
    Von Bernard Schmid
  • 02.09.2025
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 01.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Marode Achse Paris-Berlin

    Alte Mächte in der Krise

    Verschieben und schönreden in Toulon: »Strategie«-Simulation ist, wenn Paris pleite ist und Berlin zuviel redet
    Von Jörg Kronauer
  • 30.08.2025
    Feuilleton:
    Musik

    Schwerpunkt Frankreich

    Ein Ausblick auf das diesjährige Musikfest Berlin
    Von Kai Köhler
  • 30.08.2025
    Thema:
    Jugoslawien

    Der erste NATO-Krieg

    Vor 30 Jahren eskalierte der Westen mit der »Operation Deliberate Force« den Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina. Heute sind in dem Balkanland noch immer NATO-Truppen stationiert
    Von Rüdiger Göbel