Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 20.07.2018
    Feminismus:
    Simone Veil geehrt

    Ehrung einer Ausnahmefrau

    Die vor einem Jahr verstorbene Politikerin Simone Veil wurde ins Pariser Panthéon aufgenommen
    Von Kai Böhne
  • 16.07.2018
    Inland:
    Atomkraft

    Schrottmeiler soll endlich weg

    Minister begrüßen geplante Schließung des Atomkraftwerks Fessenheim
    Von Juliane Dickel
  • 16.07.2018
    Ausland:
    Italien

    Laut gegen den Angstminister

    Italien: Tausende fordern in Ventimiglia andere Migrationspolitik. Salvini hält an Blockade fest
    Von Gerhard Feldbauer
  • 16.07.2018
    Kapital & Arbeit:
    EU-Finanzminister

    Freie Fahrt fürs Kapital

    Bundesregierung will Zölle auf Autoimporte absenken – zum Schaden Frankreichs. EU schottet Markt gegen Stahleinfuhren ab
    Von Jörg Kronauer
  • 14.07.2018
    Sport:
    Prophetendiskurs

    Sehr komisch

    Frankreich, mach uns nicht unglücklich! Das WM-Finale darf nur einen Sieger kennen
    Von Marek Lantz, René Hamann
  • 13.07.2018
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskampf

    Erniedrigte und Beleidigte

    Seit drei Monaten steht die Streikfront der Eisenbahner gegen die Privatisierungspläne des französischen Präsidenten
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 13.07.2018
    Feminismus:
    Hollywood

    Ein unanständiges Angebot

    Oscar-Akademie wollte Schauspielerin Emmanuelle Seigner in ihre Reihen aufnehmen – zwei Monate nach Rauswurf ihres Ehemannes Roman Polanski
    Von Friederike John
  • 12.07.2018
    Ausland:
    Europäische Linke

    »Schäbige Figur«

    Frankreichs Parti de Gauche verlässt Europäische Linke. Offener Streit zwischen Mélenchon und Tsipras
    Von Hansgeorg Hermann, Paris