Die »neue Ostpolitik« der Regierung unter Willy Brandt begann Ende 1969 mit der Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrags. Bonn behielt sich aber trotzdem eine entsprechende Bewaffnung vor
Mehr Geld, mehr Koordination, mehr Krieg: Die Europäische Kommission erhält mit der »Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Weltraum« eine eigene Rüstungsabteilung