Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 18.01.2025
    Wochenendbeilage:

    Im Schatten der Sphinx

    Sozialismus, Sexarbeit, republikanische Flitterwochen und die Entstehung der modernen Prostitution aus dem Geist der Konterrevolution
    Von Erwin Grave
  • 17.01.2025
    Schwerpunkt:
    Algerien und Frankreich

    Zwischen den Fronten

    Algerische Schriftsteller Boualem Sansal und Kamel Daoud werden von der französischen Rechten instrumentalisiert
    Von Sabine Kebir
  • 17.01.2025
    Schwerpunkt:
    Algerien und Frankreich

    Kurswechsel in Paris gegenüber Algerien

    Warum sich Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron plötzlich an der früheren Kolonie abarbeitet
    Von Sabine Kebir
  • 16.01.2025
    Ausland:
    Atomgespräche

    »Ernsthaft, offen und konstruktiv«

    Drittes Gespräch zwischen europäischen Großmächten und Iran endet ohne Bekanntgabe von Inhalten und Ergebnissen
    Von Knut Mellenthin
  • 16.01.2025
    Ausland:
    Frankreich

    Neuer Sturz droht

    Frankreichs aktueller Premier überzeugt in erster Regierungserklärung kaum. Linke reicht nächstes Misstrauensvotum ein
    Von Hansgeorg Hermann
  • 11.01.2025
    Ausland:
    Iran

    In der Sackgasse

    Über Irans Atomprogramm wird am Montag neu verhandelt. Doch Chancen auf Erfolg sind gering
    Von Knut Mellenthin
  • 10.01.2025
    Titel:
    Tschad

    Exkolonie unter Druck

    Tschad: Präsidentenpalast mit Messern und Macheten angegriffen. Afrikanische Länder empört über Frankreichs Staatschef Macron
    Von Jörg Kronauer
  • 08.01.2025
    Ausland:
    Frankreich

    Riesiger Geldschrank

    Frankreich: Expräsident Sarkozy wegen Millionenspende aus Libyen für Wahlkampf 2007 vor Gericht
    Von Hansgeorg Hermann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro