Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 05.03.2021
    Feminismus:
    Frauenkampftag

    Clara Zetkin zum Neuentdecken

    Lou Zuckers Biographie der Sozialistin und Vorkämpferin für Frauenrechte
    Von Florence Hervé
  • 01.03.2021
    Kapital & Arbeit:
    Energiewende

    Macron setzt auf Atomkraft

    Paris verlängert Laufzeit ältester Meiler. Frankreichs Präsident wirbt auf EU-Ebene für mehr Kernenergie
    Von Raphaël Schmeller
  • 27.02.2021
    Ausland:
    Frankreich

    Aus Opfer einen Täter gemacht

    Pariser Justiz geht gegen »Gelbwesten« vor. Polizeigewalt muss warten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 26.02.2021
    Thema:
    Pariser Kommune

    Fahne der Weltrepublik

    Vorabdruck. Jenseits des »zellenartigen Regimes der Nationalität«. Zum internationalistischen Charakter der Pariser Kommune
    Von Kristin Ross
  • 26.02.2021
    Feminismus:
    Sexistische Gewalt

    »Bilanz der Regierung ist katastrophal«

    Frankreich: 2020 deutlich mehr Gewalt gegen Frauen. Macrons Kabinett scheitert bei Gleichberechtigung. Ein Gespräch mit Fabienne El-Khoury
    Von Raphaël Schmeller
  • 25.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    IT-Projekt

    Aus den Wolken gefallen

    Bei Nutzung externer Datenspeicherungs- und Verarbeitungsinfrastrukter hängt EU zurück. Beabsichtigte Aufholjagd stockt
    Von Jörg Kronauer
  • 24.02.2021
    Feminismus:
    Clara Zetkin

    »Völlig in Vergessenheit geraten«

    Feministischer Verlag in Frankreich publiziert Schriften von und zu Clara Zetkin. Zur Aktualität der Sozialistin. Gespräch mit Marie Hermann
    Von Florence Hervé
  • 22.02.2021
    Ausland:
    Irans Atomabkommen

    Teheran bleibt skeptisch

    Erpressung militärischer und geopolitischer Zugeständnisse: USA und EU winken dem Iran mit »neuen diplomatischen Möglichkeiten«
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro