28.02.2024 Kapital & Arbeit: Sanktionen gegen Russland USA sanktionieren Öltanker USA verschärfen Ölembargo gegen Russland und listen 14 Schiffe der größten staatlichen Reederei Sowcomflot Von David Maiwald
28.02.2024 Antifaschismus: EU-Politik Karriere gerettet Ex-Frontex-Chef Leggeri tritt bei EU-Wahlen für rechte französische Partei »Rassemblement National« an Von Hansgeorg Hermann
28.02.2024 Titel: Ukrainekrieg Gut gebrüllt, Gockel Eigene Bodentruppen in der Ukraine: Überwiegend Skepsis bei EU-Regierungen nach französischer Forderung, Bundeskanzler wiegelt ab Von Reinhard Lauterbach
28.02.2024 Inland: Wahlen zum EU-Parlament »Auch Banker und Faschisten agieren paneuropäisch« Über die Notwendigkeit einer politischen Revolution in Europa, die NATO und eine nicht reformierbare EU. Ein Gespräch mit Yanis Varoufakis Von Fabian Linder
27.02.2024 Kapital & Arbeit: EU-Agrarpolitik Brüssel erntet Wut der Bauern Treffen der EU-Landwirtschaftsminister von Protesten begleitet Von Gerrit Hoekman
27.02.2024 Ausland: Polen Auftrieb für Tusk Brüssel kündigt Freigabe blockierter Gelder für Polen an. Timing passt in polnischen Wahlkalender. Von Von Reinhard Lauterbach, Poznań
27.02.2024 Kapital & Arbeit: Russische Wirtschaft Weg vom Ressourcenfluch Russlands Wirtschaft wächst stabil und diversifiziert sich aus der Abhängigkeit vom Rohstoffexport. Sanktionen schaden eher der EU als Moskau Von Reinhard Lauterbach
26.02.2024 Inland: »Digitale-Dienste-Gesetz« Verschleppte Umsetzung BRD untergräbt neue Regeln für digitale Plattformen. Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Vorgaben mangelhaft. Aufsicht bekommt kaum Personal Von Sebastian Edinger