Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 11.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Österreich als Defizitfall

    Vom Sparfuchs zum Pleitier

    EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich wegen hohen Schuldenstands ein. Nun muss ein Plan der Regierung her.
    Von Dominic Iten
  • 11.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Millionen für Viehbetriebe

    Tagesgeschäft Subventionsbetrug

    Griechenlands Regierung beschäftigt mal wieder die Justiz. Mitsotakis »weiß von nichts«
    Von Hansgeorg Hermann
  • 08.07.2025
    Inland:
    KI kontra Urheberrecht

    »Uns Urheber lässt man im Regen stehen«

    PEN-Zentrum Deutschland fordert von KI-Konzernen, unerlaubte Nutzung von Texten kenntlich zu machen und zu stoppen. Ein Gespräch mit Tobias Kiwitt
    Von Gitta Düperthal
  • 05.07.2025
    Inland:
    Erderwärmung

    »1,5 Grad ist erst einmal nicht mehr erreichbar«

    Stopp von Emissionen reicht nicht aus. Ohne Ausstieg aus fossiler Energiegewinnung wohl Erderwärmung von drei Grad. Ein Gespräch mit Gunter Seckmeyer
    Von Gitta Düperthal
  • 05.07.2025
    Inland:
    EU-Sanktionen gegen Journalisten

    Gegen die Wagenburgmentalität

    Berlin: Journalisten diskutieren in der jW-Maigalerie über das »EU-Wahrheitsregime«
    Von Niki Uhlmann
  • 04.07.2025
    Inland:
    Politische Krise des Imperialismus

    Jung, arm, desillusioniert

    TUI-Jugendstudie: Große Ablehnung von bürgerlicher Demokratie und Wehrpflicht
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro