Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 29.04.2019
    Inland:
    CDU/CSU starten EU-Wahlkampf

    Schwarzer Kuschelkurs

    Union setzt auf EU-Wohlfühlwahlkampf. Kritische Themen sparten Konservative bei Auftaktveranstaltung in Münster aus
    Von Markus Bernhardt
  • 27.04.2019
    Inland:
    »Fridays for Future«

    »Wir lassen uns nicht vereinnahmen«

    »Fridays for Future«: International organisierte Schüler demonstrieren seit Monaten für konsequenten Klimaschutz. Ein Gespräch mit Linus Steinmetz
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 27.04.2019
    Inland:
    Studie zur EU-Parlamentswahl

    In der Mitmachkrise

    Problem »Antihaltung«: Bertelsmann-Stiftung warnt vor »populistischen« Wahlerfolgen und fordert Zusammenarbeit der etablierten Parteien
    Von Kristian Stemmler
  • 26.04.2019
    Titel:
    Teils akute Lebensgefahr

    Gegen das Schweigen

    Bundesweit Solidarität mit Massenhungerstreik von kurdischen Gefangenen in der Türkei – Hoffnung auf Friedensprozess
    Von Nick Brauns
  • 26.04.2019
    Ausland:
    EU-Wahlen Österreich

    FPÖ mit Startschwierigkeiten

    »Voten gegen EU-Asylchaoten«: Die Rechte in Österreich macht Wahlkampf
    Von Christof Mackinger, Wien
  • 26.04.2019
    Thema:
    Geopolitik

    Britanniens Projektionen

    Sehnsucht nach dem Empire. Wie London militärische Großmacht bleiben und in Ostasien Fuß fassen will
    Von Jürgen Wagner
  • 25.04.2019
    Ausland:
    Politische Justiz in Spanien

    »Das hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts zu tun«

    Madrid: Prozess gegen Befürworter katalanischer Unabhängigkeit offenbart Demokratiedefizite und politische Justiz in Spanien. Ein Gespräch mit Zaklin Nastic
    Von Gitta Düperthal