Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Australien

  • 04.10.2018
    Ausland:
    Sozialpolitik in Australien

    »Morrison ist zu großem Sozialabbau bereit«

    Kampf für die Rechte von Erwerbslosen: Gewerkschaft kritisiert australische Regierung. Ein Gespräch mit Jeremy Poxon
    Von Andreas Schuchardt
  • 31.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Fahrradkuriere

    Daheim schmeckt’s am besten

    Essenslieferant Foodora zieht sich aus mehreren Ländern zurück. Konkurrenzkampf in der Branche tobt
    Von Elmar Wigand
  • 20.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Knappe Ressource

    Lizensierter Raub

    Australische Landeigentümer pumpen Grundwasser für Verkauf an Getränkekonzerne ab
    Von Thomas Berger
  • 25.06.2018
    Schwerpunkt:
    Manöver

    Südpazifische Inseln bevorzugt

    Ministaaten bei »Rimpac 2018«. Ziel des Westens: Chinas Einfluss beschränken
    Von Jörg Kronauer
  • 07.04.2018
    Inland:
    Antifaschismus

    »Ich zog ein Messer, um mich zu verteidigen«

    Nach Angriff von Neonazis: Ein australischer Antifaschist sitzt seit über zehn Jahren in Bulgarien im Knast. Gespräch mit Jock Palfreeman
    Von Kristian Stemmler
  • 06.03.2018
    Kapital & Arbeit:
    Bildungssystem

    Problem Lehrermangel

    Neuseelands Schulen gehen die Pädagogen aus. Direktoren und Politiker suchen nach Auswegen. Australien mit ähnlichen Sorgen
    Von Thomas Berger
  • 12.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Begehrter Rohstoff

    Australiens neuer Boom

    Konkurrenz für China: Down Under setzt weiter auf Bergbauindustrie. Künftig soll Förderung von seltenen Erden aufgenommen werden
    Von Thomas Berger
  • 29.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Kein Lohnzuwachs

    Der kleine Mann zahlt

    Australiens Wirtschaft boomt wie selten, die Regierung nimmt mehr Steuern ein. Doch Löhne stagnieren und Sozialausgaben werden gekürzt
    Von Thomas Berger